Dekantierzentrifugen & schlüsselfertige Anlagen zur Fest-Flüssig Trennung

Besuch von unserem Vertriebspartner HUBER Italien bei der Kläranlage München 1 Gut Großlappen 

 

Ende September 2025 empfing die HILLER GmbH unseren Vertriebspartner HUBER Italien zur Besichtigung der Kläranlage München 1 Gut Großlappen. Dort wird der Überschussschlamm aus der biologischen Behandlungsstufe effizient mit der HILLER DecaPress 764 eingedickt.

Bereits 2019 startete das Projekt mit einem Vorversuch mit einer mobilen Zentrifuge, um die Vorteile der mechanischen Schlammeindickung und Disintegration zu testen. Die Ergebnisse waren sehr überzeugend: Höhere Trockenmassegehalte im Dickschlamm von 8-10%TR, bessere Pumpbarkeit, stabilerer Faulungsprozess und zusätzlich deutlich weniger Polymerverbrauch im Vergleich zu den statischen Eindickern.


Auf Basis dieser erfolgreichen Versuche gewann HILLER die anschließende Ausschreibung, und seit 2022 ist die DecaPress 764 mit einer Kapazität von 80 - 140 m³/h in Container Ausführung erfolgreich im Betrieb. Das bestehende Pumpsystem kann den auf 8-10 % Trockenmasse eingedickten Schlamm problemlos über 500 Meter Entfernung zu den Faultürmen fördern.


Durch die Desintegration mit der Lysat Technologie von Hiller konnten die Viskosität und auch der Pumpendruck um ca. 30-40% reduziert werden. Dadurch konnten die bestehenden Pumpen weiter verwendet werden.


Der Besuch von HUBER Italien bot spannende Einblicke in die Praxis und zeigt, wie HILLER-Technologie Schlammaufbereitung effizienter, flexibler und nachhaltiger macht.

 

Group picture Hiller Huber ITA 

Hiller DP746 WWTP Munich

Hiller Schlammaufbereitung