Hiller bietet verschiedene Antriebssysteme, die passend zur Trennaufgabe, Dekantergröße und Kundenwunsch ausgewählt werden. Alle Hiller Antriebskonzepte zeichnen sich durch sehr gute Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit und einem hohen Drehmoment des Schneckenantriebs (bei geringer Differenzdrehzahl gegenüber der Trommel) aus. Alle Antriebsvarianten gibt es auch in ATEX Ausführung für EX-Zonen.
Folgende Antriebsvarianten bieten wir unseren Kunden:
FESTGETRIEBE
FSG-Drive
TROMMELANTRIEB: Elektromotor mit Frequenzumrichtersteuerung; Antrieb der Trommel über Keilriemen
SCHNECKENANTRIEB: Erzeugung der Differenzdrehzahl mit Planetengetriebe, angetrieben über Keilriemen; Trommel- und Schneckenantrieb sind gekoppelt
TROMMELANTRIEB: Elektromotor mit Frequenzumrichtersteuerung; Antrieb der Trommel über Keilriemen
SCHNECKENANTRIEB: Elektromotor mit Frequenzumrichtersteuerung; Erzeugung der Differenzdrehzahl mit FSG-Drive Getriebe; Trommel- und Schneckenantrieb sind entkoppelt
DECA-DRIVE
HYDRAULIK
TROMMELANTRIEB: Elektromotor mit Frequenzumrichtersteuerung; Antrieb der Trommel über Keilriemen
SCHNECKENANTRIEB: Elektromotor mit Frequenzumrichtersteuerung; Erzeugung der Differenzdrehzahl mit Planetengetriebe; Netzversorgung des Schnecken-Frequenzumrichters über Zwischenkreis
Schneckendrehzahl abhängig von Trommeldrehzahl
TROMMELANTRIEB: Elektromotor mit Frequenzumrichtersteuerung; Antrieb der Trommel über Keilriemen
SCHNECKENANTRIEB: über Drehdurchführung gespeister Hydromotor und Hydraulikaggregat; optional frequenzumrichtergesteuertes energieeffizientes Aggregat;
Trommel- und Schneckenantrieb sind entkoppelt
VOLL-HYDRAULIK
SEE-CONTROL PRO
TROMMELANTRIEB: über Drehdurchführung gespeister Hydromotor, angetrieben über Keilriemen
SCHNECKENANTRIEB: über Drehdurchführung gespeister Hydromotor; ein Hydraulikaggregat (Voll-Hydraulik); Trommel- und Schneckenantrieb sind entkoppelt
Alle HILLER Antriebssysteme sind mit dem elektronischen Regelsystem SEE-Control pro ausgestattet, das über ein 10 Zoll ProCap-Touch-Display verfügt. Dieses ermöglicht die Steuerung der kompletten Zentrifuge, inklusive aller elektronischen Instrumente.